Skip to content

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Kletterkurse, Boulderkurse, Camps und Kindergeburtstage sowie sonstige Spezialkurse wie z.B. Ninja- oder Yogakurse

1. Allgemeines / Geltungsbereich

1.1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) finden Anwendung auf Verträge zwischen Ihnen (nachfolgend „Sie“ oder „Kunde”) und der Active Garden GmbH, Maybachstraße 12, 71404 Korb (nachfolgend „uns“ oder „wir“) über Kletterkurse (Boulderkurse, Kletterkurse Basic I und Basic II, Schnupperkurse, Kinder- und Jugendgruppen, Eltern-Kind-Kletterkurse, Ferienkletterkurse und Klettercamps in den Sommerferien), Kindergeburtstage, Yogakurse sowie Ninjakurse und sonstige Spezialkurse.

1.2. Für Mitgliedschaften in den Bereichen Fitness, Klettern, Bouldern, Sauna, Ninja sowie betreffend die von uns angebotenen Kombinationen der genannten Bereiche gelten separate Geschäftsbedingungen.

1.3. Hinweise auf die Geltung gesetzlicher Vorschriften haben nur klarstellende Bedeutung. Auch ohne eine derartige Klarstellung gelten daher die gesetzlichen Vorschriften, soweit sie in diesen AGB nicht unmittelbar abgeändert oder ausdrücklich ausgeschlossen werden.

2. Laufzeit / Kündigung

2.1. Die Verträge Kletterkurse (Boulderkurse, Kletterkurse Basic I und Basic II, Schnupperkurse, Eltern-Kind-Kletterkurse, Ferienkletterkurse und Klettercamps in den Sommerferien), Kindergeburtstage sowie Ninjakurse und sonstige Spezialkurse haben jeweils eine begrenzte Anzahl an regelmäßig bei Vertragsschluss feststehenden Terminen. Im Einzelfall werden Termine auch nach Vertragsschluss vereinbart. Die ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen.

2.2. Verträge über Kletter-, Boulder- oder Ninjakurse für Kinder- und Jugendgruppen haben eine unbegrenzte Laufzeit. Die ordentliche Kündigung ist mit einer Frist von einem Monat jeweils zum Halbjahr und zum Ende eines Schuljahres, zum 31.1. oder zum 31.08., möglich, wobei der August beitragsfrei ist.

2.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt in jedem Falle unberührt.

2.4. Eine Kündigung bedarf der Textform (§ 126b BGB). Sie kann z.B. schriftlich, per Telefax oder E-Mail erfolgen.

3. Mindestteilnehmerzahl

3.1. Für einige unserer Kurse gelten Mindestteilnehmerzahlen. Bei den Kletterkursen (Boulderkurse, Kletterkurse Basic I und Basic II, Schnupperkurse, Eltern-Kind-Kletterkurse, Ferienkletterkurse, Ninjakurse und sonstige Spezialkurse sind dies jeweils 3 Personen, beim Klettercamp 30 Personen.

3.2. Ist die Mindestteilnehmerzahl bis zwei Tage vor Kursbeginn nicht erreicht, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen. In diesem Falle werden wir Sie unverzüglich über die Absage des Kurses informieren. Bereits bezahlte Kursgebühren werden Ihnen nach Ihrer Wahl erstattet oder Sie erhalten – ohne zusätzliches Entgelt – einen Ersatztermin.

4. Rechte und Pflichten des Kunden

4.1. Sie sind verpflichtet, uns jede Änderung des Wohnsitzes und – im Falle der Vereinbarung des SEPA-Lastschriftverfahrens – der Bankverbindung unverzüglich mitzuteilen.

4.2. Die Kursgebühr beinhaltet die Betreuung/Anleitung durch einen qualifizierten Trainer/Betreuer, Kletter-, Boulder- sowie Ninjahalleneintritt und Leihmaterial (Sicherheitsgurte, Seile und Kletterschuhe [Im Falle von Schnupperkursen und Kindergeburtstagen stellen wir keine Kletterschuhe zur Verfügung. Der Kunde bringt hierfür eigene geeignete Sportschuhe mit]) für die Zeit der Veranstaltung.

5. Verhinderung des Kunden / Absage von Kursterminen

5.1. Terminabsagen müssen uns unverzüglich nach Kenntniserlangung vom Hinderungsgrund mitgeteilt werden.

5.2. Können Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten, müssen Sie trotzdem das vereinbarte Entgelt bezahlen, ohne dass wir zur

Nachleistung verpflichtet sind. Dabei rechnen wir Ihnen jedoch den Wert desjenigen an, was wir infolge Ihrer Absage ersparen oder

anderweitige Verwendung unserer Dienste während der vereinbarten Zeit erwerben oder böswillig zu erwerben unterlassen.

5.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

6. Preise

6.1. Es gelten unsere zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses im Anmeldeformular und/oder der Preisliste jeweils ausgewiesenen Bruttopreise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die jeweils aktuelle Preisliste hängt in unseren Geschäftsräumen aus. Zudem können Sie unsere Preislisten auf unserer Internetseite einsehen unter der jeweiligen Kletter-, Boulder- bzw. Ninja-Seite.

6.2. Im Falle von Kinder- und Jugendgruppen ist der August beitragsfrei.

6.3. Ermäßigungen gelten für Schüler und Studenten nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises (maximal bis zu einem Alter von 30 Jahren).

7. Zahlungsbedingungen

7.1. Die Zahlungen erfolgen – vorbehaltlich nachfolgender Ziffer – über unser Onlinebuchungssystem.

7.2. Im Falle von Kinder- und Jugendgruppen mit unbegrenzter Vertragslaufzeit erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Die Abbuchungen

per SEPA-Lastschrift erfolgen monatlich zwischen dem 01. und 05. eines Monats.

8. Gutscheine

Für die Einlösung unserer Gutscheine gilt eine Frist von 4 Jahren ab Erwerb.

9. Haftung

Unsere Haftung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

10. Benutzerordnung

Im Bereich Klettern, Bouldern, Ninja, Fitness und Sauna gilt unsere Benutzerordnung, welche in der Halle aushängt.

11. Verbraucherstreitbeilegung

Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teil. Gerne klären wir etwaige Meinungsverschiedenheiten mit Ihnen persönlich.

12. Anpassung der AGB

Änderungen dieser AGB werden wir Ihnen spätestens zwei Monate vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform anbieten. Haben Sie mit uns einen elektronischen Kommunikationsweg vereinbart, können die Änderungen auch auf diesem Wege angeboten werden. Sie können den Änderungen vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens entweder zustimmen oder sie ablehnen. Ihre Zustimmung gilt als erteilt, wenn Sie uns Ihre Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen anzeigen. Auf diese Genehmigungswirkung werden wir Sie in unserem Angebot besonders hinweisen.

Stand Oktober 2019

Active Garden GmbH
Maybachstraße 12
71404 Korb

Tel. Korb: +49 (0) 7151/37032
E-Mail Korb: korb@active-garden.de

Tel. Waiblingen: 07151-2567448
E-Mail Waiblingen: waiblingen@active-garden.de

USt. ID DE 81 33 47 834 
HRB-264471
Gerichtsstand Stuttgart

Geschäftsführer: Timo Marschner/Ingrid Marschner